Rezept:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/mramornye-brauni-s-arahisovoj-pastoj/ Hinweise zu den Zutaten:
Schokolade. Am besten eignet sich dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von 50–60 %. Sie können auch eine intensiver bittere Schokolade bis zu 72 % verwenden, wenn Sie das mögen. Milchschokolade empfehle ich hier nicht – damit wird es zu süß.
Butter. Für Brownies eignet sich Butter mit einem Fettgehalt ab 72 %. Ich rate davon ab, sie durch Pflanzenöl zu ersetzen, Geschmack und Textur würden darunter leiden.
Eier. Es werden mittelgroße Eier der Größe C‑1 oder M mit einem Gewicht von 50–55 g benötigt. Es ist besser, wenn sie vor dem Hinzufügen zum Teig warm sind.
Zucker. Gewöhnlicher weißer Zucker passt hervorragend. Es ist nicht nötig, den feinsten Zucker zu wählen. Auch relativ grobkörniger Zucker löst sich im Teig gut auf.
Mehl. Wir verwenden normales Weizenmehl (Type 405). Und ja, es wird nur wenig davon benötigt.
Kakaopulver. Ich verwende alkalisiertes Kakao, aber normales Kakaopulver ist ebenfalls geeignet. Der Unterschied besteht darin, dass es eine weniger intensive Farbe als alkalisiertes Kakao ergibt. Nesquik und ähnliche lösliche Kakaogetränke sind hier nicht geeignet.
Kaffee. Ich verwende hier gemahlenen Filterkaffee – meiner Meinung nach gibt er den besten Geschmack. Wenn Sie löslichen Kaffee verwenden möchten, nehmen Sie 1 TL.
Nun zur Zubereitung.
Schokolade und Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
Zucker hinzufügen und verrühren. Dann Eier hinzufügen und erneut verrühren.
Salz und mit Kakao versiebtes Mehl hinzufügen und den Teig anrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.
Die Erdnussbutter mit Puderzucker vermischen.
Auf den Schokoladenteig geben.
Mit einem Essstäbchen oder der Rückseite eines Löffels unregelmäßige Wellenmuster ziehen.
In den auf 160 °C vorgeheizten Ofen geben und ca. 40–45 Minuten backen. Die Ränder des Desserts sollten vollständig fest sein.
Die Form mit den Brownies aus dem Ofen nehmen. Bei Raumtemperatur in der Form abkühlen lassen, dann zur Stabilisierung für 3–4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den abgekühlten Brownie aus der Form nehmen, vom Backpapier befreien, in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Dieses Rezept für Marmorbrownies mit Erdnussbutter wurde vom Chefkoch Tatjana Nazaruk – der Autorin des Blogs VkusnyBlog – geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!
Marmor-Brownies mit Erdnussbutter auf dem Lecker-Blog