Eine Seite über leckeres Essen
Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog

Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog

      Rezept:

      Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/imbirnyj-pirog-perevertysh-s-yablokami/

      Anmerkungen zu den Zutaten:

      Äpfel. Am besten eignen sich Äpfel mit relativ festem Fruchtfleisch, das beim Backen nicht zu Mus zerfällt – zum Beispiel Golden oder Granny Smith.

      Honig. Eine universelle Wahl für dieses Rezept ist Lindenhonig oder ein gemischter Blütenhonig. Er verleiht ein deutliches, aber nicht übertriebenes Honigaroma. Wenn Sie den Honiggeschmack intensiver wünschen, können Sie Buchweizenhonig verwenden.

      Der Honig wird für dieses Rezept erhitzt, daher können Sie sowohl flüssigen als auch kristallisierten Honig verwenden.

      Fett/Öl. In diesem Kuchen werden verschiedene Fette verwendet – raffiniertes Pflanzenöl für den Teig und Butter für den Belag. Das Pflanzenöl kann beliebig gewählt oder durch geschmolzene Butter ersetzt werden. Für die karamellisierte Oberfläche sollte die Butter einen Fettgehalt von mindestens 80 % haben.

      Zucker. Normaler weißer Zucker reicht hier völlig aus. Brauner Zucker geht im Geschmack von Honig und Gewürzen ohnehin unter.

      Sauerrahm (Smetana). Der Fettgehalt ist nicht entscheidend. Kann durch einen dickeren Naturjoghurt ohne Zusätze ersetzt werden.

      Mehl. Weizenmehl höchster Qualität mit etwa 10,5 g Eiweiß pro 100 g ist mehr als ausreichend. Wenn Sie Kuchenmehl haben, eignet es sich ebenfalls sehr gut. Starkes Brotmehl lieber fürs Brot verwenden.

      Gewürze. Am aromatischsten wird der Kuchen mit der vollständigen Gewürzmischung, die in den Zutaten angegeben ist. Wenn die Auswahl begrenzt ist, denken Sie daran, dass Zimt und Ingwer in diesem Kuchen unbedingt sein sollten. Muskatnuss und Nelken können weggelassen werden, obwohl das den Geschmack etwas vereinfacht.

      Wenn Sie eine fertige Gewürzmischung für Lebkuchen oder Pumpkin-Pie haben, können Sie diese verwenden.

      Kommen wir zur Zubereitung.

      Die geschmolzene Butter in die Form gießen und den Zucker darüber streuen.

      Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Auf den Boden der Form legen.

      Teig zubereiten. Dazu Eier, Pflanzenöl, weißen Zucker, Sauerrahm und Honig vermengen. Mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse schlagen.

      Das mit Natron und Gewürzen gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig verrühren.

      Den Teig über die Äpfel in die Form gießen und glatt streichen.

      In einen vorgeheizten Ofen bei 180 °C geben und backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt, etwa 35 Minuten.

      Herausnehmen, ca. 10 Minuten stehen lassen, dann die Form auf eine Platte stürzen und den Kuchen vorsichtig lösen.

      Abkühlen lassen und servieren.

      Guten Appetit!

      Dieses Rezept für einen umgekehrten Ingwerkuchen mit Äpfeln wurde von der Köchin Tatjana Nazaruk – der Autorin des Blogs Vkusny Blog – getestet und zubereitet.

      Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!

Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog

Andere Artikel

Bananen-Brownies auf dem leckeren Blog

Bananen-Brownies auf dem leckeren Blog

Bananen-Brownies — köstliche erprobte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Chefkoch-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com

Ingwerkuchen – Upside-Down-Kuchen mit Äpfeln auf dem leckeren Blog

Ingwer-Upside-down-Kuchen mit Äpfeln - leckere, erprobte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com