Rezept:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/brigadejro-domashnie-brazilskie-konfety/
Hinweise zu den Zutaten:
Gezuckerte Kondensmilch. Verwenden Sie einfach die hochwertigste Kondensmilch, die Ihnen pur gut schmeckt. Ich verwende natürlich belarussische. Gekochte Kondensmilch ist in diesem Fall nicht geeignet – sie verleiht einen anderen Geschmack und eine andere Konsistenz.
Kakaopulver. Ich verwende alkalisiertes Kakaopulver – es ergibt eine tiefere Farbe und einen intensiveren Geschmack. Normales Kakaopulver ist ebenfalls geeignet. Schnell lösliche Getränkepulver wie Nesquik kommen nicht in Frage – sie eignen sich definitiv nicht.
Butter. Für ein besseres Ergebnis verwenden Sie Butter mit einem Fettgehalt von 80 % oder mehr, ungesalzen.
Dekorstreusel. Das ist eine klassische Zutat für Brigadeiro. Wenn Ihnen diese Variante jedoch nicht gefällt, können Sie die Pralinen z. B. in gehackten, gerösteten Haselnüssen wälzen. Das ist dann zwar keine klassische Version, aber eine sehr schmackhafte Variante. Kokosraspel eignen sich ebenfalls.
Salz. In diesem Fall dient es zur Balance des Geschmacks – mit Salz werden die Pralinen weniger übersüßt.
Zur Zubereitung.
Kondensmilch, Butter, Salz und Kakao in einen Topf geben.
Auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen, bis die Masse eindickt.
Die Masse in eine kalte Schüssel geben und die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. Vollständig abkühlen lassen.
Aus der Masse Kugeln formen und in den Streuseln wälzen.
Genießen Sie 🙂
Viel Vergnügen beim Teetrinken!
Dieses Rezept für Brigadeiro – hausgemachte brasilianische Pralinen – wurde von der Chefköchin Tatjana Nazaruk, der Autorin des Vkusny Blog, geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Ganz einfach!
Brigadeiro – hausgemachte brasilianische Pralinen – köstliche, erprobte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung durch den Küchenchef, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com