Rezeptanleitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/pahlava-medovaya/
Für den Teig verbinden wir Milch, saure Sahne, Pflanzenöl und Backpulver. Nach und nach fügen wir Mehl hinzu und kneten einen elastischen, aber nicht zu harten Teig (falls Sie Strudel gemacht haben, orientieren Sie sich an der Konsistenz des Teigs dafür). Den Teig in 3 Teile teilen.
Jeden in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann nehmen wir einen Teil und rollen ihn zu einer dünnen rechteckigen Schicht aus (Dicke – 1,5-2 mm).
Die Teigplatte leicht mit Mehl bestäuben und mit dem Falten beginnen. Der erste Falz – 3 cm.
Dann den Teig aufrollen. In diagonale Stücke schneiden.
Beim Durchschneiden soll die Optik so aussehen:
Mit den restlichen Teigstücken wiederholen. Parallel die Stücke in heißem Fett (Öltemperatur – 180 Grad) frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett aufzusaugen.
Den Sirup zubereiten. Dafür Wasser, Zucker und Honig zusammengeben, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen.
Frittierte Teigstücke in den Sirup geben und kurz schwimmen lassen, damit sie den Sirup aufsaugen.
Auf eine Platte legen und mit gehackten Nüssen bestreuen (bei mir handelt es sich um Pistazien).
Abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Dieser Honig-Pahlava-Rezept ist geprüft und wurde von Chefköchin Tatjana Nazaruk – Autorin des „Vkusny Blog“ – zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!
Honig-Pahlava – leckere erprobte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Küchenchef-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslists auf VkusnyBlog.Com