Rezeptanleitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/klubnichnyj-pirog/
Zutatenhinweise:
Erdbeeren. Für diesen Kuchen eignet sich nur frische Beere. Tiefgekühlte Erdbeeren enthalten leider zu viel Feuchtigkeit und werden beim Backen breiartig.
Als Geschmackvariationen können Sie diesen Kuchen auch mit Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, Pfirsichen, Aprikosen oder Heidelbeeren backen.
Süßrahmbutter. Es kann Butter mit 72 % Fettgehalt oder höher verwendet werden. Sie sollte Zimmertemperatur haben, weich sein, aber nicht schmelzen – damit man sie mit Zucker verrühren kann. Margarine empfehle ich nicht als Ersatz – sie verleiht einen unerwünschten Geschmack, der alles verderben kann.
Eier. Die Eiergröße sollte mittel sein, C-1 oder M – das entspricht etwa 55 g Gewicht. Für eine bessere Konsistenz des Teiges verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur.
Mehl. Ich empfehle normales Weizenmehl der höchsten Güte, mit ca. 10 g Protein pro 100 g.
Zucker. Verwenden Sie normalen weißen Zucker. Es ist besser, wenn er fein ist – so lösen sich die Kristalle schneller und besser im Teig.
Milch. Der Fettgehalt ist in diesem Fall egal.
Zubereitung:
Das Mehl mit Salz und Backpulver sieben.
Die Zimmertemperatur-Butter mit normalem und Vanillezucker cremig rühren, ca. 2–3 Minuten.
Das Ei hinzufügen und nochmals schlagen, bis die Masse homogen ist.
Die Hälfte des Mehls unterrühren, dann die Milch zufügen, erneut schlagen, den restlichen Mehl hinzufügen und ein letztes Mal schlagen.
Den Teig in eine mit Butter gefettete Form geben.
Die Erdbeeren darauf verteilen.
Die Form in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen und 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen fertig ist (Stäbchenprobe).
Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Erdbeertorte – leckere bewährte Rezepte, Rezeptsammlung nach Zutaten, Küchenchef-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufsliste auf VkusnyBlog.Com