Eine Seite über leckeres Essen
Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog

Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog

      Kochrezept:

       Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/rajndling-avstrijskij-pashalnyj-hleb/Примечания nach Zutaten:

      Mehl. Dieses Rezept ist für normales, erstklassiges Mehl mit 10,5 g pro 100 g Protein ausgelegt. Wenn Sie ein stärkeres Brotmehl verwenden, beachten Sie, dass es feuchtigkeitsintensiver ist, was bedeutet, dass es etwas weniger Gewicht benötigt.

      Hefe. Trockenhefe erscheint im Rezept. Wenn Sie sie durch frische Hefe ersetzen, legen Sie sie dreimal so viel in den Teig wie angegeben trocken.

      Rahmbutter. Sie können jedes zuckerhaltige Öl mit einem Fettgehalt von 72% verwenden. Vor dem Hinzufügen zum Teig sollte die Butter weich sein. Wenn Sie durch raffiniertes Pflanzenöl ersetzt werden müssen, fügen Sie 60 g Butter und zusätzliche 15 g Milch hinzu.

      Milch. Verwenden Sie für den Test Milch mit normalem Fettgehalt – 2-4%.

      Eier und Eigelb. Eier für dieses Rezept benötigen eine mittelgroße Größe - C-1 oder M. Ein solches Ei wiegt etwa 50-55 g und ein Eigelb etwa 20 g.

      Zusätzliches Eigelb macht die Rheindlingkrume zarter, indem sie den Fettgehalt des Teigs erhöht. Wenn gewünscht, können Sie 2 ganze Eier in der Mischung verwenden, während Sie die Menge an Mehl leicht erhöhen müssen.

      Zucker. Im Teig wird Zucker benötigt, um einen süßen Geschmack zu verleihen, und um die Hefe zu verarbeiten. Sowohl im Teig als auch in der Füllung verwende ich normalen weißen Zucker. Auf Wunsch kann weißer Zucker in der Füllung durch Braun für einen leichten Karamellgeschmack ersetzt werden.

      Zimt. Gemahlener Zimt ist eine unverzichtbare Zutat für die Füllung. In einigen regionalen Rheindling-Rezepten wird auch Anis hinzugefügt, so dass Sie bei Bedarf leicht mit den Aromen experimentieren können.

      getrocknete Früchte. Meistens wird der Rheindling mit Rosinen zubereitet, aber es gibt auch Variationen mit Datteln. Wenn Sie sie der Füllung hinzufügen möchten, entfernen Sie die Knochen und schneiden Sie die Krume in kleine Stücke.

      Auf Wunsch können Sie die Rosinen für ein paar Stunden in dunklem Rum oder Brandy einweichen.

      Wir gehen zum Kochen über.

      Wir bereiten den Teig vor. Wir schmelzen das Öl und kühlen es auf Raumtemperatur ab.

      In warmer Milch die Hefe verdünnen, Zucker, Butter, Ei und Eigelb hinzufügen. Wir legen Mehl - aber nicht alles auf einmal, sondern 80 Gramm weniger. Abhängig von der Feuchtigkeit des Mehls kann es etwas größer und etwas kleiner werden, daher ist es besser, den Rest nach und nach zu gießen und die Konsistenz des Teigs zu beobachten.

      Wir kneten einen glatten, weichen Teig.

      Wir bedecken die Schüssel mit einem Handtuch und lassen den Teig für 1-1,5 Stunden passen – während dieser Zeit sollte er sich verdoppeln.

      Wir hacken den Teig und legen ihn auf einen bemehlten Tisch. Wir dehnen uns in ein bedingtes Rechteck aus, das etwa 50 cm lang und etwa einen Zentimeter dick ist.

      Wir schmelzen die Butter für die Füllung und schmieren sie gut mit dem Teig. Mit Zucker und Zimt bestreuen, die Rosinen hineingeben.

      Wir rollen zu einer Rolle, beginnend mit der breiten Seite. Wir verschieben das Werkstück in eine gut geölte Form.

      Wir bedecken es mit einem Handtuch und lassen es zum Gären stehen – es dauert etwa 40 Minuten.

      Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Reindling darin backen, bis er weich ist, etwa 45-50 Minuten. Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Holzspieß – es sollte trocken aus dem fertigen Brötchen kommen.

      Den Reindling abkühlen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

      Viel Spaß beim Tee!

       Rezeptquelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/rajndling-avstrijskij-pashalnyj-hleb/

Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog

Andere Artikel

Eine Auswahl an Rezepten für Ostern - Kuchen und Quark-Ostern

Eine Auswahl an Rezepten für Ostern - Kuchen und Quark-Ostern

Am Vorabend von Ostern habe ich beschlossen, alle Kuchenrezepte, die im Blog enthalten sind, in ein Menü zu bringen. Hüttenkäse Ostern ist auch hier. Außerdem habe ich der Auswahl ein österreichisches Rheindling, einen bulgarischen Osterkozunak, englische Osterbrötchen und das von vielen bereits beliebte Pannetone hinzugefügt – ein italienisches Weihnachtsbrot, das unseren Kuchen sehr ähnlich ist. Neben traditionellen Kuchen,…

Reindling - Österreichisches Osterbrot auf einem leckeren Blog

Rheindling - Österreichisches Osterbrot - leckere bewährte Rezepte, Auswahl von Rezepten nach Produkten, Beratung durch den Küchenchef, Schritt für Schritt Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com