Rezept:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/tykvennyj-chizkejk/
Anmerkungen zu den Zutaten:
Kürbispüree. Für die Zubereitung muss der vorgekochte Kürbis mit dem Mixer püriert werden. Das geht auf drei Arten: backen, kochen oder in der Mikrowelle garen. Ich backe ihn normalerweise – so erhält das Püree einen intensiveren Kürbisgeschmack und weniger überschüssige Feuchtigkeit, was genau das Richtige für den Cheesecake ist.
Frischkäse. Hier eignet sich jeder sahnig-quarkartige Frischkäse wie „Philadelphia“.
Amaretto. Oder ein anderer mandeliger Likör. Er harmoniert großartig mit Kürbis und veredelt Geschmack und Aroma des Cheesecakes sehr.
Eier. Es werden Eier mittlerer Größe S-1 oder M mit einem Gewicht von 50–55 g benötigt. Besser, wenn sie vor dem Hinzugeben zum Teig warm sind.
Eigelb. Sie verleihen der Füllung Geschmeidigkeit. Wie ganze Eier sollten sie idealerweise im ganzen Zustand verwendet werden. Als Alternative können Sie die Eigelbe durch 1 ganzes Ei kleiner Kaliber ersetzen.
Zucker. Gewöhnlicher weißer Zucker eignet sich hervorragend. Es ist nicht notwendig, den feinsten Zucker zu wählen. Auch relativ grobkörniger Zucker löst sich gut im Teig.
Kekse. Geeignet sind beliebige Zuckerkekse vom Typ „Юбилейное“.
Weiter zur Zubereitung.
Für den Boden die Kekse mit einem Mixer zu Bröseln zermahlen.
Geschmolzene Butter hinzufügen und vermischen. In eine Springform geben und am Boden festdrücken (kein Rand hochziehen).
Die Form in den auf 150 °C vorgeheizten Ofen stellen und 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Den Käse, Amaretto, Zimt, Kürbispüree und Zucker verrühren, mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit zu einer glatten Masse verarbeiten.
Eier und Eigelbe nacheinander hinzufügen und nach jedem gut verrühren.
Die Creme auf den vorgebackenen Boden geben.
Die Form in einen auf 160 °C vorgeheizten Ofen stellen, auf dessen Boden bereits eine Form mit kochendem Wasser steht. Den Cheesecake etwa eine Stunde backen.
Es ist sehr wichtig, den Cheesecake nicht zu lange im Ofen zu lassen, sonst kann er beim Abkühlen reißen. Den Garzustand erkennt man leicht – klopfen Sie mit einem Löffel an den Rand der Form: beim fertigen Cheesecake darf sich nur die Mitte bewegen (5–6 cm im Zentrum).
Den fertigen Cheesecake 40 Minuten im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen stehen lassen, dann herausnehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend für 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit einem Messer die Ränder der Form entlangfahren, den Ring entfernen und den Cheesecake auf eine Platte stürzen.
Aufschneiden und servieren.
Guten Appetit!
Dieses Rezept für Kürbis-Cheesecake wurde vom Chefkoch Tatjana Nazaruk – der Autorin des Vkusny Blog – geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!
Kürbis-Cheesecake - leckere, bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com