Rezept:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/bystrye-baklazhany-po-kitajski/
Hinweise zu den Zutaten:
Auberginen. Für dieses Gericht eignen sich frische Auberginen jeder Sorte. Gefrorene sollten Sie besser für andere Gerichte verwenden.
Knoblauch. Hier gibt nur frischer Knoblauch die nötige Geschmacksintensität, daher verwenden wir ihn.
Ingwer. Auch Ingwer sollte am besten frisch verwendet werden; seine Stückchen sorgen beim Draufbeißen für geschmackliche Überraschungen.
Scharfer Chili. Hier können Sie frischen Chili durch getrocknete Chiliflocken oder Chilipulver ersetzen oder ergänzen. Die Schärfe lässt sich nach Belieben anpassen.
Sesamöl. Wie bei den meisten asiatischen Rezepten ist hier dunkles, geröstetes Sesamöl mit ausgeprägtem Aroma erforderlich. Kaltgepresstes Sesamöl ist zwar gesund, eignet sich hier aber nicht.
Essig. Im Rezept ist Apfelessig angegeben, Sie können aber auch Reisessig oder weißen Weinessig verwenden.
Sojasauce. Verwenden Sie normale Sojasauce, keine dunkle.
Zur Zubereitung:
Die Auberginen in Stifte schneiden, etwa 6 cm lang und 1,5–2 cm dick.
Eine Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen und die Auberginen portionsweise in Pflanzenöl anbraten. Auf einen Teller geben.
Knoblauch, Chili und Ingwer fein hacken. In die Pfanne geben und 20 Sekunden anbraten.
Sojasauce, Essig, Sesamöl und Zucker hinzufügen. Zum Kochen bringen. Die Auberginen in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 5–7 Minuten garen. Die Auberginen sollen durchgegart, aber formstabil bleiben.
Heiß oder kalt servieren, mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Guten Appetit!
Dieses Rezept für schnelle chinesische Auberginen wurde von der Chefköchin Tatyana Nazaruk – der Autorin des Blogs "VkusnyBlog" – geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!
Schnelle Auberginen nach chinesischer Art – leckere, erprobte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratungen vom Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com