Rezeptanleitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/keks-s-koricej/
Hinweise zu den Zutaten:
Eier. Die Ei-Größe ist mittel, C-1 oder M – etwa 55 g pro Ei. Für eine bessere Konsistenz des Teigs verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur.
Weizenmehl. Hier benötigen wir normales Premium-Mehl mit einem Proteingehalt von ca. 10 g pro 100 g.
Zucker. Wir verwenden normalen weißen Zucker. Besser, wenn er fein ist – so lösen sich die Kristalle schneller und besser im Teig auf.
Süßrahmbutter. Hier kann Butter mit einem Fettgehalt von 72 % oder mehr verwendet werden. Vor dem Schlagen sollte sie bei Zimmertemperatur, weich, aber nicht geschmolzen sein.
Saure Sahne. Fettgehalt – 15-25 %. Man kann sie durch naturjoghurt ersetzen, aber in diesem Fall würde ich die Buttermenge um 10 g erhöhen.
Zimt. Gemahlen und aromatisch 🙂 Ohne ihn wird dieser Kuchen ganz anders schmecken. Alternativ können Sie ihn mit Mohnfüllung zubereiten.
Zur Zubereitung:
Die Butter mit 200 g Zucker schaumig schlagen.
Vanille-Essenz hinzufügen, Eier nach und nach einrühren, jeweils gut schlagen. Die Hälfte des Mehlmixes, gesiebt mit Natron, Salz und Backpulver, einarbeiten. Umrühren. Saure Sahne hinzufügen und erneut verrühren. Restliches Mehl hinzufügen und den Teig kneten.
50 g Zucker mit Zimt mischen.
Ein Drittel des Teigs in die Form geben, mit der Hälfte des Zimtzuckers bestreuen.
Oben drauf ein weiteres Drittel des Teigs und erneut Zucker, dann die letzte Teigportion darüber.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40–50 Minuten backen, bis ein Holzstab trocken herauskommt.
Abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Dieser Keks mit Zimt wurde vom Chefkoch Tatjana Nazaruk – der Autorin des „Vkusny Blog“ – überprüft und zubereitet.
Möchten Sie danken? Es ist ganz einfach!
Zimtkuchen – leckere bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Lebensmitteln, Chefkoch-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com