Zubereitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/mindalnye-madlen-s-medom/
Zutatenhinweise:
Mandelmehl. Für dieses Rezept habe ich Mandelmehl im Mixer selbst hergestellt. Man kann sowohl Mandeln mit Schale als auch blanchierte verwenden. Wichtig ist, dass die Mandeln nicht geröstet sind, da sie beim Zerkleinern Öl freisetzen, was alles verderben würde.
Sie können wie ich vorgehen oder fertiges Mandelmehl verwenden. Es sollte die gleiche Menge wie die Mandeln im Gewicht haben.
Honig. Für dieses Rezept eignet sich universell Honig wie Linden- oder gemischter Blütenhonig. Er verleiht ein deutliches, aber nicht zu starkes Honigaroma. Wenn Sie den Geschmack intensiver wünschen, können Sie auch Buchweizenhonig verwenden.
Honig für dieses Rezept wird erwärmt, daher kann er flüssig oder fest sein.
Eier. Die Eiergröße ist mittel, C-1 oder M – etwa 55 g Gewicht. Für eine bessere Konsistenz des Teigs verwenden Sie Eier bei Raumtemperatur.
Weizenmehl. Hier benötigen wir normales Weizenmehl der höchsten Sorte mit etwa 10 g Protein pro 100 g.
Zucker. Wir verwenden normalen weißen Zucker. Es ist besser, wenn er fein ist – so lösen sich die Kristalle schneller und besser im Teig.
Butter. Hier kann Butter mit einem Fettgehalt von 72 % oder mehr verwendet werden. Sie sollte bei Raumtemperatur, weich, aber nicht geschmolzen sein, damit man sie mit Zucker verrühren kann. Margarine empfehle ich nicht, da sie einen fremden Geschmack gibt, der alles verderbt.
Jetzt zur Zubereitung:
Mandeln in einer Kaffeemühle zu Mehl mahlen.
Butter und Honig in einen kleinen Topf geben, auf den Herd stellen und schmelzen. Ca. 5–7 Minuten kochen, bis die Mischung goldbraun wird.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Eier mit Zucker schaumig schlagen.
Das gesiebte Mehl mit Backpulver, Natron und Salz, das gemahlene Mandelmehl und die abgekühlte Butter-Honig-Mischung hinzufügen und vermengen.
Den Teig 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (besser über Nacht, wenn man den typischen Hügel erreichen möchte), dann in Förmchen verteilen und zu drei Vierteln füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius backen, bis sie fertig sind, etwa 10–13 Minuten. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Guten Appetit beim Teetrinken!
Dieser Mandel-"Madeleine"-Rezept mit Honig wurde von Chefköchin Tatjana Nazaruk – Autorin des Geschmackvollen Blogs – geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Es ist ganz einfach!
Mandel-Muffins mit Honig – köstliche bewährte Rezepte, Rezeptsammlung nach Produkten, Küchenchef-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com