Rezeptanleitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/korichnye-bulochki-v-forme-dlya-keksov/
Zutatenhinweise:
Mehl. Dieses Rezept ist für gewöhnliches Weizenmehl der Spitzenqualität mit 10,5 g Eiweiß pro 100 g ausgelegt. Wenn Sie stärkeren Brotteig verwenden, bedenken Sie, dass dieser feuchtigkeitsreicher ist, sodass Sie die Mehlmenge leicht verringern sollten.
Hefe. Im Rezept werden Trockenhefe verwendet. Beim Ersatz durch frische Hefe geben Sie die dreifache Menge in den Teig im Vergleich zur Trockenhefe.
Butter. Sie können beliebige Süßrahmbutter mit einem Fettgehalt von mindestens 72 % verwenden.
Milch. Für den Teig nehmen Sie normale Vollmilch mit 2-4 % Fett. Die Temperatur der Milch sollte 42 Grad Celsius nicht überschreiten, sonst sterben die Hefen darin.
Zucker. Im Teig ist Zucker notwendig, um den süßen Geschmack zu verleihen und die Hefen zu aktivieren. Ich verwende sowohl im Teig als auch in der Füllung normalen weißen Zucker. Auf Wunsch kann der weiße Zucker in der Füllung durch braunen Zucker ersetzt werden, um einen karamelligen Geschmack zu erzielen.
Zimt. Gemahlener Zimt ist eine unverzichtbare Zutat für die Füllung. Geben Sie einfach keine Zögerung beim Zimt!
Fertigstellung:
Lösen Sie die Hefe in warmer Milch auf.
Fügen Sie die geschmolzene und leicht abgekühlte Butter sowie den Zucker hinzu.
Geben Sie nach und nach das Mehl dazu und kneten Sie einen weichen, glatten Teig. Dieser sollte nicht zu fest sein.
Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen – er sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.
Kneten Sie den Teig erneut durch und rollen Sie ihn zu einem Rechteck aus. Bestreichen Sie es mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie die Zimt-, Weiß- und Vanillinzucker-Mischung. Lassen Sie an einer Seite 3-4 cm frei.
Rollen Sie den Teig vom breiten Ende her auf, in Richtung des freien Randes (im Foto ist die Rolle halbiert).
Schneiden Sie die Rolle in 12 Stücke und legen Sie sie mit der Schnittseite nach oben in eine gefettete Kastenform (oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech).
Geben Sie die Form in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse, bis sie fertig sind, etwa 25-30 Minuten.
Lassen Sie die Kekse abkühlen und servieren Sie sie.
Guten Appetit!
Dieses Rezept für Zimtschnecken in Form von Keksen wurde von Chefköchin Tatjana Nazaruk – Autorin des "Vkusny Blog" – getestet und zubereitet.
Möchten Sie danken? Das ist ganz einfach!
Zimtbrötchen in Muffinform – köstliche bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Produkten, Küchenchef-Beratung, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufsliste auf VkusnyBlog.Com