Rezeptanleitung:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/brauni-mokko/
Zutateninformationen:
Schokolade. Klassischerweise wird für Brownies Zartbitterschokolade verwendet. Dessertschokolade ist auch geeignet, aber beachten Sie, dass die Süße intensiver sein wird.
Kaffee. Ich verwende hier gemahlenen Naturkaffee – nach meinem Geschmack ergibt er den authentischsten Geschmack. Wenn Sie Instantkaffee verwenden, nehmen Sie 1 Teelöffel.
Skimmmargarin. In diesem Fall ist es besser, Butter mit einem Fettgehalt von 80 % oder höher zu verwenden.
Zucker. In diesem Rezept werden zwei Zuckersorten verwendet – brauner und weißer Zucker. Brauner Zucker verleiht dem Geschmack eine leichte Karamellnote, die jedoch im Vergleich zu Schokolade und Kaffee kaum bemerkbar ist. Sie können den braunen Zucker ohne Probleme durch normalen weißen Zucker ersetzen.
Eier. Die Eier sind mittelgroß, Größe S-1 oder M – etwa 55 g Gewicht. Für eine bessere Konsistenz des Teigs verwenden Sie Eier bei Raumtemperatur.
Mehl. Hochwertiges Mehl vom Typ 405 mit einem Eiweißgehalt von etwa 10,5 g pro 100 g Produkt. Sie können es durch Type 550 ersetzen, ohne weitere Änderungen im Rezept.
Sahne. Für die Ganache verwenden wir nur fettreiche Sahne – ab 30 % Fett.
Zubereitung:
Böden backen. Die Butter in Würfel schneiden, die Schokolade in Stücke brechen. Alles in eine Schüssel geben.
Stellen Sie die Schüssel über ein Wasserbad, schmelzen Sie die Schokolade, fügen Sie den Kaffee hinzu und verrühren Sie alles zu einer homogenen Masse.
In einer anderen Schüssel Eier mit drei Zuckersorten und Salz verquirlen.
Schokoladenmischung hinzufügen und vermengen. Das gesiebte Mehl unterheben und erneut zu einem glatten Teig verrühren.
Zwei gleich große Backformen (ca. 20*26 cm) einfetten und mit Pergamentpapier auslegen. Den Teig halbieren und in die Formen gießen.
Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen backen. Bis eine helle kristalline Kruste erscheint, etwa 15–18 Minuten (die Mitte der Böden sollte weich bleiben).
Die Formen aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter stellen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Böden aus den Formen nehmen und das Papier entfernen.
Ganache zubereiten. Die Schokolade fein hacken (bei Drops ist kein Hacken notwendig).
Die Sahne in einen kleinen Topf geben, Zucker, Butter, Vanillin und Kaffee hinzufügen. Fast zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
Die Sahne durch ein Sieb in die Schokolade gießen und 2–3 Minuten ruhen lassen.
Dann vermengen, damit die Schokolade schmilzt und die Masse eine homogene Konsistenz annimmt.
Den Ganache etwa eine Stunde ruhen lassen, damit er eindickt.
Einen Boden auf die Arbeitsfläche legen und mit etwa 2/3 des Ganaches bestreichen.
Den zweiten Boden darauflegen, mit dem restlichen Ganache bestreichen und die Oberfläche glatt streichen. Ich habe auf dem Ganache eine Reliefkonstruktion gemacht und mit Kakaopulver bestäubt.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Hält bis zu einer Woche.
Viel Spaß beim Tee!
Dieser Brownie-Mokko ist geprüft und vom Chefkoch Tatjana Nazaruk – Autorin des Geschmackvollen Blogs, zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Es ist ganz einfach!
Brownie "Mokka" – leckere bewährte Rezepte, Rezeptesammlungen nach Zutaten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslists auf VkusnyBlog.Com