Eine Seite über leckeres Essen
Pariser Flan auf einem leckeren Blog

Pariser Flan auf einem leckeren Blog

      Kochrezept:

       Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/parizhskij-flan/Примечания nach Zutaten:

      Mehl. Da der Teig in diesem Rezept Shortbread ist, wird das Mehl nicht stark benötigt. Es eignet sich für einfaches, erstklassiges Mehl mit einem Proteingehalt von etwa 10%. Noch besser – Mehl für Kuchen mit 8-9% Protein. Mit einem stärkeren Brotmehl wird der Teig härter.

      Rahmbutter. In diesem Fall ist es besser, Öl mit einem Fettgehalt von 80% oder höher zu verwenden. Damit wird der Teig knuspriger als mit einem Öl mit geringerem Fettgehalt.

      Milch und Sahne. Das Verhältnis dieser Produkte beeinflusst die Textur der gebackenen Füllung: Je höher der Fettgehalt der Mischung ist, desto samtiger wird die Textur und der cremigere Geschmack. Optional können Sie die Menge an Sahne erhöhen und die Milchmenge reduzieren. Eine weitere Option besteht darin, die Mischung aus Milch und Fettcreme vollständig durch Trinkcreme mit 10-15% Fettgehalt zu ersetzen.

      Eigelbs. Auf Rezept werden Eigelb aus großen Eiern benötigt. Das ungefähre Gewicht eines solchen Eigelbs beträgt etwa 23-25 g. Orientieren Sie sich an diesen Zahlen, wenn die Eier weniger groß sind.

      Ich empfehle nicht, das Eigelb durch ganze Eier zu ersetzen, da dies die Textur der fertigen Flanke grober macht.

      Stärkemehl. Maisstärke wird in diesem Rezept verwendet. Es hat eine weichere Verdickungsfähigkeit als Kartoffel. Ein weiteres Plus ist das völlige Fehlen von fremdem Geschmack im fertigen Dessert.

      Wenn Sie dennoch keine Optionen haben und Sie erwägen, Kartoffelstärke zu verwenden, legen Sie sie doppelt so hoch wie Maisstärke.

      Vanille. Natürliche Vanille verleiht den zartesten und zartesten Geschmack. Wenn Sie es nicht haben, können Sie Vanillezucker (1 EL) oder Vanilleextrakt (2 TL) verwenden.

      Zucker. Verwenden Sie normalen weißen Zucker. Die Größe der Kristalle ist in diesem Fall nicht wichtig, da sich der Zucker mit der heißen Mischung verbindet und sich in jedem Fall gut und schnell auflöst.

      Wir gehen zum Kochen über.

      Wir bereiten den Teig vor. Dazu Mehl, Salz, Zucker und gewürfelte kalte Butter in die Rührschüssel geben. Wir hacken, bis wir einen fettigen Krümel bekommen.

      Wir gießen Wasser ein und kneten den Teig so schnell wie möglich. Es ist unmöglich, zu lange zu kneten, sonst schmilzt die Butter und der Teig wird aus Holz hergestellt.

      Wir bilden eine Kugel aus dem Teig, wickeln Sie sie in Lebensmittelfolie ein und legen Sie sie für 30-40 Minuten in den Kühlschrank.

      Während der Teig abgekühlt ist, bereiten wir den Pudding vor.

      Das Eigelb wird mit Weißzucker verquirlt. Stärke hinzufügen und erneut verquirlen.

      Wir mischen Milch und Sahne, gießen Sie in einen Eimer. Wir schneiden die Vanilleschote längs in zwei Hälften und kratzen die Samen mit einem Messer ab. Wir legen die Samen und die Hülse in die Milchmischung. Wir stellen es auf das Feuer und bringen es zum Kochen. Wir schalten es aus, bedecken es mit einem Deckel und lassen es für 10-15 Minuten stehen. Dann filtrieren wir.

      In einem dünnen Rinnsal mit einem ständigen Schneebesen die heiße Milch in die Eimischung gießen. In einen sauberen Topf geben.

      Wir stellen es auf ein kleines Feuer und kochen es unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, bis die Mischung verdickt ist.

      Vom Herd nehmen, in eine Schüssel geben und die Oberfläche der Creme mit einem Beutel oder einer Lebensmittelfolie abdecken, damit sich keine Kruste darauf bildet.

      Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank. Wir rollen den Teig vorsichtig auf ein Nudelholz, um ihn in eine Form zu übertragen.

      Wir legen den Teig auf den Boden und die Seiten der Form (es ist besser, eine trennbare zu nehmen).

      Den Teig an mehreren Stellen mit einer Gabel erhitzen, die Folie einlegen und die Ladung darauf gießen – Bohnen, Reis, Erbsen oder Metallfeinheit.

      Wir senden es für 12-15 Minuten in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen.

      Wir nehmen es heraus, entfernen die Folie mit der Ladung. Wir legen die Creme in die Basis, ebnen sie.

      Wir senden die Form in den Ofen (wir ändern die Temperatur nicht) und backen Sie für etwa eine Stunde. Die Oberseite der Flanke sollte sich anbrennen. Ich habe leider einen nicht aktiven Ofen, daher ist das Oberteil blass.

      Vollständig abkühlen und servieren.

      Viel Spaß beim Tee!

       Rezeptquelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/parizhskij-flan/

Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog Pariser Flan auf einem leckeren Blog

Andere Artikel

Pariser Flan auf einem leckeren Blog

Paris Flan - leckere bewährte Rezepte, Auswahl von Rezepten nach Produkten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt für Schritt Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com