Rezept:
Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/sdobnaya-bulka-vitushka-s-orehovo-shokoladnoj-nachinkoj/
Hinweise zu den Zutaten:
Hefe. Für diese Brötchen habe ich Trockenhefe (schnellaktive Trockenhefe) verwendet. Aktive Trockenhefe eignet sich ebenfalls. Wenn Sie frische Hefe verwenden, nehmen Sie die dreifache Menge im Vergleich zur angegebenen trockenen Hefe.
Mehl. Dieses Rezept ist auf normales Mehl höchster Sorte mit einem Eiweißgehalt von etwa 10 g pro 100 g ausgelegt. Wenn Sie starkes Brotmehl verwenden möchten, bedenken Sie, dass es mehr Flüssigkeit bindet und Sie deshalb etwas weniger nach Gewicht benötigen.
Milch. Verwenden Sie Milch mit normalem Fettgehalt – 2–4 %. Ich empfehle nicht, sie durch Wasser zu ersetzen – bei diesem Gebäck ist die Reichhaltigkeit wichtig.
Ich erinnere daran, dass die Temperatur der Flüssigkeit, in der Sie die Hefe anrühren, 42 °C nicht überschreiten darf, sonst gehen die Hefen zugrunde und der Teig geht nicht auf.
Eier. Verwenden Sie Eier mittlerer Größe mit der Kennzeichnung C-1 oder M. Das sind etwa 50–55 g pro Stück ohne Schale.
Butter. Sie können jede Süßrahmbutter mit einem Fettanteil ab 72 % verwenden. Ich empfehle nicht, sie in diesem Rezept durch pflanzliche Fette zu ersetzen.
Zucker. Nötig für die Arbeit der Hefe. Verwenden Sie normalen weißen Zucker. Die Menge sollte nicht wesentlich reduziert werden.
Nüsse. Standardmäßig werden hier Walnüsse verwendet – sie haben einen eigenen Geschmack und Duft. Als Alternative können Sie geröstete Haselnüsse für die Füllung verwenden.
Kakaopulver. In diesem Fall ist es egal, ob Sie naturbelassenes oder alkalisiertes Kakaopulver verwenden. Der Unterschied ist gering – ausschließlich in der Farbnuance der Füllung.
Zur Zubereitung:
Gießen Sie leicht erwärmte Milch in die Schüssel. Ihre Temperatur sollte 45 °C nicht überschreiten, sonst sterben die Hefen. Streuen Sie die Hefe auf die Oberfläche der Milch.
Lassen Sie sie 5 Minuten stehen, damit die Hefe aufweicht, und rühren Sie dann, bis sie sich aufgelöst hat. Fügen Sie Zucker, Salz, Eigelbe sowie die geschmolzene und auf Raumtemperatur abgekühlte Butter hinzu. Vermischen Sie alles.
Geben Sie nach und nach Mehl hinzu und kneten Sie einen weichen Teig. Er wird etwas klebrig sein, das ist normal.
Formen Sie aus dem Teig eine Kugel, decken Sie sie ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort gehen. Je nach Raumtemperatur kann das 1–2 Stunden dauern. In dieser Zeit sollte der Teig sein Volumen verdoppeln.
Bereiten Sie die Füllung vor. Geben Sie Nüsse, Zucker und Kakaopulver in einen Zerkleinerer.
Sehr fein mahlen.
Wenn Sie keinen Zerkleinerer haben, können Sie die Nüsse mit einem Messer sehr fein hacken und mit den anderen Zutaten vermischen.
Fügen Sie den trockenen Zutaten die Eiweiße hinzu und rühren Sie um.
Beginnen Sie mit dem Formen der Rolle. Ich backe in zwei kleinen Formen, deshalb teile ich den Teig in 4 Teile. Wenn Sie in einer Form von etwa 11 × 31 cm backen, teilen Sie ihn in zwei Hälften.
Rollen Sie jeden Teil zu einem langen rechteckigen Blatt von etwa 5–6 mm Dicke aus.
Verteilen Sie die Füllung (bei 4 Teilen ein Viertel, bei 2 Teilen die Hälfte). Lassen Sie an einer breiten Seite einen Abstand von ein paar Zentimetern frei.
Rollen Sie zur freien Kante hin auf und verschließen Sie die Überlappung.
Flechten Sie die Rollen und sichern Sie die Enden.
Legen Sie sie in Formen, die mit Backpapier ausgelegt oder reichlich mit Butter eingefettet sind.
Decken Sie ab und lassen Sie die Endgare für etwa 30–40 Minuten. In dieser Zeit sollte der Teig um etwa das 1,5-fache wachsen.
Bestreichen Sie die aufgegangenen Teiglinge mit einer Mischung aus Eigelb und Milch und bestreuen Sie sie mit Zucker. Schieben Sie sie in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C und backen Sie sie bis zur Stäbchenprobe, etwa 35–40 Minuten.
Nehmen Sie die fertigen Brötchen aus den Formen und kühlen Sie sie auf einem Gitter ab.
Schneiden Sie sie an und servieren Sie.
Guten Appetit!
Dieses Rezept wurde von Chefköchin Tatjana Nazaruk – der Autorin des Blogs „Vkusny Blog“ – geprüft und zubereitet.
Möchten Sie sich bedanken? Das ist ganz einfach!
Süßes, gedrehtes Hefebrötchen mit Nuss-Schokoladen-Füllung - leckere, bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung vom Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com