Eine Seite über leckeres Essen
Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog

Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog

      Rezept:

      Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/zharkoe-iz-govyadiny-s-klyukvoj/

      Hinweise zu den Zutaten:

      Fleisch. Es können alle Rindfleischteile verwendet werden, die zum Schmoren geeignet sind – Schulter, Brust, Wadenfleisch, fleischige Rippen. Alternativ lässt sich das Gericht auch mit Schweinefleisch zubereiten. Hier eignen sich Nacken und Schulter. Beachten Sie, dass Schweinefleisch kürzer geschmort werden muss, um zart zu werden.

      Cranberries. Sowohl frische als auch gefrorene Beeren eignen sich. Nach Wunsch bzw. je nach Verfügbarkeit können Cranberries durch Preiselbeeren (Lingonbeeren) ersetzt werden.

      Bauchspeck. Gemeint ist geräucherte Schweinebrust. Für dieses Rezept ist es unerheblich, ob heiß- oder kaltgeräuchert wurde. Die Hauptfunktion dieses Zutaten ist, dem Gericht einen angenehmen, leicht rauchigen Geschmack zu verleihen.

      Wein. Verwenden Sie trockenen Rotwein, z. B. Merlot oder Cabernet Sauvignon. Er wirkt als zusätzliches Zartmacher-Mittel für das Fleisch, daher sollte man ihn nicht weglassen.

      Honig. Am besten eignet sich Linden- oder Wiesenblütenhonig – sein Geschmack ist recht ausgeprägt, aber nicht so dominierend wie bei Buchweizen- oder Kastanienhonig.

      Tomatenmark. Gibt dem Gericht Geschmackstiefe. Man kann es durch etwa 250 g Tomaten in eigenem Saft ersetzen und diese gut einkochen.

      Brühe. In diesem Fall kann man sie durch Wasser ersetzen, da sich die Flüssigkeit während des langen Schmorens gut mit dem Geschmack des Fleisches und der übrigen Zutaten anreichert.

      Paprika. Gemeint ist normale süße gemahlene Paprika; wenn Sie zusätzliche Aromatik wünschen, können Sie geräuchertes Paprikapulver verwenden.

      Thymian. Getrockneter wie auch frischer Thymian eignen sich. Von frischem Thymian genügen ein paar Zweige. Nach dem Schmoren sollten diese aus der Sauce entfernt werden.

      Zubereitung.

      Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, mit Küchenpapier trocken tupfen und beiseitelegen.

      Den Bauchspeck klein schneiden, die Zwiebel hacken.

      In einem Topf oder Bräter 1 TL Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, den Speck zugeben und etwa 2–3 Minuten braten, bis er goldbraun, aber nicht knusprig ist.

      Den Speck auf einen Teller geben.

      2 EL Pflanzenöl in die Pfanne geben, die Hitze etwas erhöhen und das Fleisch in drei Portionen rundherum anbraten, bis es goldbraun ist, etwa 5–6 Minuten pro Portion. Auf einen Teller geben.

      Die Zwiebel in den Bräter geben und unter Rühren etwa 3–4 Minuten goldbraun anbraten.

      Speck und Tomatenmark hinzufügen.

      Umrühren und etwa 1 Minute braten. Dann das Fleisch sowie Paprika und Mehl in den Bräter geben, vermischen und 2 Minuten braten.

      Wein und Brühe dazugießen, Honig, Lorbeerblatt und Thymian zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      Zum Kochen bringen, abdecken, die Hitze reduzieren und etwa anderthalb Stunden schmoren. Dann die Cranberries hinzufügen.

      Umrühren, wieder zudecken und weitere etwa eine Stunde schmoren, oder bis das Fleisch zart ist. Das Lorbeerblatt aus dem fertigen Schmorfleisch entfernen. Mit Kartoffeln oder Reis servieren.

      Guten Appetit!

      Dieses Rezept für Rinderschmorgericht mit Cranberries wurde vom Chefkoch Tatjana Nazaruk – der Autorin des VkusnyBlog – geprüft und zubereitet.

      Möchten Sie sich bedanken? Es ist ganz einfach!

Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog

Andere Artikel

Knusprig in brauner Butter gebackene Karotten

Knusprig in brauner Butter gebackene Karotten

Meine stärkste Meinung zu Thanksgiving-Beilagen ist, dass sie, wann immer möglich, in einer Auflaufform serviert werden sollten (oder in ihrer schicken französischen Variante, einem Gratin). Ich meine nicht, dass deine Beilagen beschränkt…

Rinderbraten mit Cranberries auf dem leckeren Blog

Rinderbraten mit Preiselbeeren - leckere, bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.Com