Eine Seite über leckeres Essen
Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog

Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog

      Rezept:

      Quelle: https://www.vkusnyblog.com/recipe/gribnoj-sup-s-korneplodami/

      Hinweise zu den Zutaten:

      Pilze. Am aromatischsten wird diese Suppe mit Steinpilzen. Sie können diese frisch oder tiefgefroren verwenden. Tiefgefrorene Pilze müssen vor der Zubereitung aufgetaut werden.

      Außerdem können Sie die Suppe mit anderen Waldpilzen zubereiten, dann ist das Aroma allerdings dezenter. Champignons sind technisch gesehen auch geeignet, haben aber im Vergleich zu Steinpilzen einen sehr neutralen Geschmack.

      Zwiebel. Normale Speisezwiebeln sind hier völlig ausreichend.

      Wurzelgemüse. Verwendet werden Karotten, Pastinake und Knollensellerie. In dieser Kombination entsteht ein sehr reiches Aroma und Geschmack. Optional können Sie hier Petersilienwurzel hinzufügen (oder zum Beispiel die Pastinake durch Petersilienwurzel ersetzen). Auch Steckrübe passt gut dazu.

      Butter. Ich empfehle, die Zutaten zunächst in Butter anzubraten – sie bereichert den Geschmack der Suppe zusätzlich. Die Menge nicht reduzieren, sonst reicht die Butter nicht zum Anbraten des Mehls.

      Mit Pflanzenöl kann man prinzipiell auch braten.

      Knoblauch. Hier ist frischer Knoblauch besser geeignet, nicht getrockneter.

      Mehl. Normales Weizenmehl, Sorte höchster oder erster Klasse.

      Brühe. Geeignet sind Pilz-, Gemüse- oder Hühnerbrühe. Mit Brühe wird der Geschmack voller und intensiver. Mit Wasser wird er natürlich etwas einfacher.

      Kommen wir zur Zubereitung.

      Die Zwiebel fein hacken. Das Wurzelgemüse und die Pilze in Würfel mit einer Kantenlänge von 1–1,5 cm schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

      In einem dickbödigen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel zugeben und unter Rühren 3–4 Minuten anbraten.

      Die Karotte zugeben und weitere 2 Minuten anbraten.

      Pastinake und Sellerie zugeben und nochmals 2 Minuten anbraten.

      Das Mehl zugeben und unter Rühren 1 Minute anrösten. Unter ständigem Rühren die Brühe oder das Wasser zugießen, nach Geschmack salzen. Köcheln lassen, bis das Wurzelgemüse halb gar ist.

      Die Pilze und den Knoblauch zugeben, Thymian hinzufügen.

      Etwa 15 Minuten köcheln lassen. Thymian entfernen und den Herd ausschalten.

      Die Suppe auf Teller verteilen und mit saurer Sahne servieren – das ist ein Muss, sonst ist der Geschmack der Suppe nicht vollständig.

      Guten Appetit!

      Dieses Rezept für Pilzsuppe mit Wurzelgemüse wurde von Chefköchin Tatjana Nazaruk – der Autorin des Vkusny Blogs – geprüft und zubereitet.

      Möchten Sie sich bedanken? Es ist ganz einfach!

Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog

Andere Artikel

Pilzsuppe mit Wurzelgemüse auf dem Vkusny-Blog

Pilzsuppe mit Wurzelgemüse – leckere, bewährte Rezepte, Rezeptauswahl nach Zutaten, Beratung durch den Chefkoch, Schritt-für-Schritt-Fotos, Einkaufslisten auf VkusnyBlog.com