Eine Seite über leckeres Essen
Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck

Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck

      Es sei denn, du führst dein Leben besser als ich (wahrscheinlich!), ich wette, es ist viel zu lange her, seit du zuletzt eine Ofenkartoffel zum Abendessen hattest — oder, wie sie drüben charmanter genannt wird, „Jacket Potato“. Und das ist ein Verbrechen, denn sie sind so gemütlich und unkompliziert zuzubereiten, dass wir das sofort beheben könnten.

      Während niemand an meinem Tisch bei den üblichen Belägen überredet werden muss — Butter, Cheddar, Sauerrahm, Speckwürfel und Schnittlauch (ohne grünes Konfetti überall ist es einfach nicht richtig) — leide ich unter diesem lästigen Problem, dass jede Mahlzeit auch eine ordentliche Gemüsekategorie haben muss. Im Lauf der Jahre habe ich versucht, das zu lösen: Ofenkartoffeln mit Pilzragout, Blumenkohl-Käse-Ofenkartoffeln (in Smitten Kitchen Keepers), zweimal gebackene Kartoffeln mit Grünkohl und sogar Ofenkartoffelsuppe mit untergerührtem Blattgemüse. Aber nichts, nichts kam auch nur annähernd an den Standing-Ovation-Erfolg heran, den mundgerechte Stücke Brokkoli und Speck erzielten, die zusammen geröstet wurden, bis beides salzig und knusprig war. Du schiebst sie zur Hälfte der Backzeit der Kartoffeln in den Ofen und klopfst dir hoffentlich selbst auf die Schulter für die Wirtschaftlichkeit und Leichtigkeit, mit der du das Abendessen heute hingezaubert hast.

      Jetzt, wo das Abendessen geregelt ist, habe ich, nun ja, ein Gebot zu verkünden, eines, über das ich nach vielen, vielen entscheidenden Bissen einer Ofenkartoffel sorgfältig nachgedacht habe.

      Die einzig wahre richtige Reihenfolge, um eine Ofenkartoffel zu belegen:

      Schritt 1: Eine Ofenkartoffel, eingedrückt und aufgesprungen, sodass das fluffige Innere freiliegt.

      Schritt 2: Ein großzügiges Butterstück oder zwei, das beim Kontakt durch das Fluff schmilzt.

      Schritt 3: Salz und Pfeffer. „Würze nach und nach!“, wie die Köche sagen.

      Schritt 4: Cheddar-Käse, der — ich mache die Regeln nicht — orange sein muss. Auch er wird kurz nach dem Kontakt schmelzen.

      Schritt 4: Alle knusprigen Komponenten, wie Speck und hier auch Brokkoli. Sie werden ein Nickerchen in der geschmolzenen Cheddar-Hängematte halten, so wie wir es alle gern hätten.

      Schritt 5: Ein Klecks Sauerrahm, Breakstone’s oder nichts.

      Schritt 6: Ein abschließendes Prise Salz und Pfeffer und dann gehackter Schnittlauch überall. Ehrlich, wenn wir ihn nicht vom Boden fegen, haben wir es wahrscheinlich nicht richtig gemacht.

      Schritt 7: Wenn du meine Kinder bist und ich an manchen Abenden beinahe die Tischmanieren aufgegeben habe, wird, sobald die Kartoffel größtenteils von diesen Belägen befreit ist, eine zweite, kleinere Schicht hinzugefügt, die Kartoffel wieder zusammengedrückt und wie ein Taco gegessen.

      Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck

      4 (jeweils ca. 8 Unzen) Russet-Kartoffeln, gründlich geschrubbt

      Olivenöl

      Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      1 Pfund frischer Brokkoli, in 1-Zoll-Stücke geschnitten

      4 Unzen Speck (etwa 4 Scheiben), gewürfelt

      Zum Fertigstellen

      Butter

      Grob geriebener, scharfer orangefarbener Cheddar

      Sauerrahm

      Gehackter frischer Schnittlauch

      Backe deine Kartoffeln: Heize den Ofen auf 450°F. Steche jede Kartoffel mehrmals mit einer Gabel ein (das hilft, sie fluffig zu halten). Reibe jede Kartoffel mit den Händen leicht, sehr leicht mit Olivenöl ein; du wirst wahrscheinlich nicht mehr als einen Teelöffel pro Kartoffel brauchen. Bestreue die Kartoffeln rundherum mit koscherem Salz und schwarzem Pfeffer und backe sie direkt auf dem Ofenrost für 45 Minuten bis 1 Stunde. Ich stelle sie meist an eine Seite, damit ich bald Platz habe, die Pfanne mit dem Brokkoli dazuzustellen. Eine vollständig gebackene Kartoffel lässt sich leicht mit einem Spieß durch die Mitte durchstechen.

      Währenddessen: röste den Brokkoli und den Speck: Vermenge den Brokkoli auf einem kleinen bis mittelgroßen Backblech mit ein paar Esslöffeln Olivenöl (nur so viel, dass er leicht bedeckt ist, da auch Speckfett würzen wird), Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Füge die gewürfelten Speckstücke hinzu und vermenge alles so, dass sich der Speck im Blech verteilt. 15 Minuten nachdem die Kartoffeln in den Ofen gekommen sind, stelle dieses Blech in den Ofen. Röstet es insgesamt 25 bis 30 Minuten oder bis der Speck knusprig und der Brokkoli fast verkohlt ist; wende die Stücke ein- oder zweimal während der Röstzeit, damit alles gleichmäßig gart.

      Deine Kartoffeln können zur gleichen Zeit fertig sein oder benötigen noch bis zu 15 Minuten mehr.

      Zum Servieren: Ich finde, die Kartoffel lässt sich besser dort öffnen, wo ich es möchte, wenn ich sie ein- oder zweimal mittig mit einer Gabel perforiere. Drücke mit in ein Tuch oder Topfhandschuh gehüllten Händen die Enden der Kartoffel zusammen, damit sie aufplatzt, und ziehe sie dann zurück, sodass viel Platz für die Beläge bleibt. Belege jede Kartoffel mit Butter, Salz und Pfeffer, Cheddar, einer großen Portion geröstetem Brokkoli und Speck, Sauerrahm, Schnittlauch und noch etwas Salz und Pfeffer. Sofort essen.

      Beitragsnavigation

Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck

Andere Artikel

Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli und Speck

Abendessen heute? Gemütlich, unkompliziert, preiswert und genau richtig für einen kalten, regnerischen Tag: Packen wir Ofenkartoffeln mit knusprigem Brokkoli, Speck und allem Drum und Dran voll.